Ein Viertel hat Einwanderungsgeschichte
21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte lebten 2024 in Deutschland. Die Zahlen wurden für die letzten Jahre angepasst, denn nach dem Zensus 2022 lebten in Deutschland deutlich weniger Ausländer als bisher angenommen. Mehr ...
Wie es um die psychologische Versorgung von Geflüchteten steht
Rund eine Million Geflüchtete könnten psychologische Unterstützung benötigen, nur ein Bruchteil erhält sie. Welche Versorgung es gibt, wie um die Finanzierung steht und was frühzeitige Screenings bringen, haben wir im Factsheet zusammengefasst. Mehr ...
Rechte Straftaten auf Höchststand
2024 gab es 42.788 rechtsmotivierte Straftaten. Im Vergleich zum Vorjahr nahmen sie um fast 50 Prozent zu. Sie machten 2024 den mit Abstand größten Anteil an politisch motivierter Kriminalität in Deutschland aus. Mehr ...
Rassistische Straftaten auf Höchststand
2024 zählte das Bundesinnenministerium 19.481 sogenannte fremdenfeindliche Straftaten. Das ist ein Anstieg um 29 Prozent im Vergleich zu 2023 und ein neuer Höchststand. Weitere Zahlen hier. Mehr ...
Antisemitische Straftaten auf Höchststand
2024 wurden mehr als 6.200 antisemitische Straftaten erfasst. Das ist ein neuer Höchststand und 21 Prozent mehr als 2023. Alle Zahlen zum Thema in unserem Dossier. Mehr ...
MDI-HIGHLIGHTS
Rechtsextremismus als Standortrisiko?
Rechte Einstellungen in einer Region schrecken ausländische Fachkräfte ab. Das zeigt jetzt erstmals eine große Arbeitsmarkt-Analyse. Im Podcast erklärt die IAB-Forscherin Tanja Buch, warum das besonders für den Osten ein Problem ist. Mehr ...
73 Abgeordnete mit Migrationshintergrund
Rund 11,6 Prozent der Abgeordneten im neuen Bundestag haben einen Migrationshintergrund, wie eine Recherche des Mediendienstes zeigt. Das sind etwa so viele wie 2021. Je nach Partei gibt es deutliche Unterschiede. Mehr ...
Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
Über sieben Millionen Wahlberechtigte haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind für sie wichtig, welche Parteien sprechen sie an? 10 Fragen und Antworten vor der Bundestagswahl. Mehr ...
Was wir bieten
Zahlen, Fakten, News
Auf unserer Seite bieten wir Zahlen und Fakten zu verschiedenen Themenbereichen an. Dabei verweisen wir stets auf Originalquellen. Zudem veröffentlichen wir eigene Hintergrundberichte, Recherchen und "Fact-Sheets" sowie Interviews mit Expertinnen und Experten.
Veranstaltungen
In regelmäßigen Abständen organisieren wir bundesweit Informationsveranstaltungen für Journalistinnen und Journalisten, bei denen Sie sich mit Fachleuten austauschen können. Wir bieten drei Formate an: Pressegespräche, Hintergrundgespräche und Workshops.
Expertinnen und Experten
Sie suchen Expertinnen und Experten zu einem Thema? Wir arbeiten eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen und vermitteln schnell und unbürokratisch Kontakte für die Berichterstattung. Hierfür greifen wir auf eine eigene umfangreiche Datenbank zu den Themen Migration, Integration und Asyl zurück.