Ausländische Tatverdächtige in deutschen Leitmedien überrepräsentiert
Deutsche Leitmedien berichten weit häufiger über Gewalttaten von Ausländern, als es ihrem Anteil in der Polizeilichen Kriminalstatistik entspricht. Das zeigt eine neue Datenauswertung zum Thema Migration und Kriminalität in den Medien. Mehr ...
Türkeistämmige in Deutschland
In Deutschland leben rund 3 Millionen Menschen mit Migrationsbezügen zur Türkei. Sie stellen damit die die größte Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund. Die wichtigsten Zahlen und Studien zur Demografie, Geschichte und politischen Einstellungen. Mehr ...
120.000 Staatenlose in Deutschland
In Deutschland leben rund 120.000 Staatenlose. Ihr Alltag ist von vielen Hürden und Unsicherheiten geprägt. Mehr ...
Jobturbo für Ukrainer ein "Erfolgsmodell"
Das Maßnahmenpaket der Ampel-Regierung für Ukrainer hat funktioniert. Rund 60.000 haben zusätzlich einen Job gefunden, so eine neue Studie. Mehr ...
Über postsowjetische Migranten berichten
Rund 4,7 Millionen Postsowjetische Migrant*innen leben in Deutschland. Über die Situation der großen Einwanderungsgruppe in der deutschen Gesellschaft ist wenig bekannt. Mehr ...
MDI-HIGHLIGHTS
10 Jahre "Wir schaffen das"
Vor knapp zehn Jahren sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmten Satz „Wir schaffen das“ in Bezug auf die Aufnahme und Integration von Geflüchteten. Was wurde in den vergangenen zehn Jahren geschafft? Und was nicht? Eine Übersicht. Mehr ...
Polizei und Rassismus
Racial Profiling, rassistische Chatgruppen, Schüsse auf Schwarze Menschen: Betroffene berichten schon lange von rassistischen Erfahrungen mit der Polizei. Mittlerweile gibt es dazu repräsentative Forschung. Wir stellen sie in der neuen Podcastfolge vor. Mehr ...
Migration entlastet den Sozialstaat
Mehr Migration entlastet die öffentlichen Haushalte langfristig um rund 104 Milliarden Euro jährlich. Das ist das Ergebnis einer Expertise des "Wirtschaftsweisen" Prof. Martin Werding für den Mediendienst. Frühere Rechnungen waren zu einem gegenteiligen Ergebnis gekommen Mehr ...
Was wir bieten
Zahlen, Fakten, News
Auf unserer Seite bieten wir Zahlen und Fakten zu verschiedenen Themenbereichen an. Dabei verweisen wir stets auf Originalquellen. Zudem veröffentlichen wir eigene Hintergrundberichte, Recherchen und "Fact-Sheets" sowie Interviews mit Expertinnen und Experten.
Veranstaltungen
In regelmäßigen Abständen organisieren wir bundesweit Informationsveranstaltungen für Journalistinnen und Journalisten, bei denen Sie sich mit Fachleuten austauschen können. Wir bieten drei Formate an: Pressegespräche, Hintergrundgespräche und Workshops.
Expertinnen und Experten
Sie suchen Expertinnen und Experten zu einem Thema? Wir arbeiten eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen und vermitteln schnell und unbürokratisch Kontakte für die Berichterstattung. Hierfür greifen wir auf eine eigene umfangreiche Datenbank zu den Themen Migration, Integration und Asyl zurück.