Flucht und Asyl
Es gibt viele Gründe, die Menschen zur Flucht bewegen können: bewaffnete Konflikte, Kriege und Bürgerkriege, aber auch politische Verfolgung, Diskriminierung oder Perspektivlosigkeit. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen befinden sich rund 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Nur ein geringer Teil von ihnen kommt nach Deutschland. In verschiedenen Rubriken haben wir Ihnen die wesentlichen Informationen mit weiterführenden Quellen zusammengestellt:
Abschiebungen und "freiwillige Rückkehr"
Minderjährige Flüchtlinge in Deutschland
News Zum Thema: Flucht & Asyl
Ukrainische Geflüchtete Erstmals europaweit über 5 Millionen mit temporärem Schutz
Mehr als 13 Monate dauert der Krieg in der Ukraine bereits an. Seit Ende Februar 2022 wurden über 8 Millionen Kriegsflüchtlinge vorläufig in Europa registriert, 5 Millionen bekommen temporären Schutz. Diese und weitere aktuelle Zahlen zu ukrainischen Geflüchteten in unserer Rubrik.
Mittelmeer Warum versuchen mehr Geflüchtete, Italien zu erreichen?
Das zentrale Mittelmeer zwischen Nordafrika und Italien ist eine der tödlichsten Grenzen der Welt. Warum versuchen derzeit mehr Menschen, über diesen Weg nach Europa zu gelangen?
Aufnahme von Flüchtlingen Wie kam es zu Engpässen bei der Unterbringung?
Länder und Kommunen klagen über Engpässe bei der Aufnahme von Geflüchteten. Eine Recherche des MEDIENDIENSTES zeigt: Für fehlende Kapazitäten ist weitestgehend das Aufnahmesystem verantwortlich – und nicht die Zahl der Geflüchteten per se.