Integration
Woran ist die Integration von Einwanderern und ihren Nachkommen in einer Gesellschaft erkennbar? Jenseits der wissenschaftlichen Debatte um diese Frage ist es inzwischen Konsens, dass viele Lebensbereiche und Faktoren eine Rolle spielen – und zwar auf Seiten der Eingewanderten wie der Aufnahmegesellschaft. Einige davon sind:
News Zum Thema: Integration
Interkulturelle Öffnung Wie vielfältig sind Behörden und Unternehmen?
Studien quittieren der Bundesverwaltung und der Privatwirtschaft Nachholbedarf in Sachen Vielfalt. Zugleich zeigen sie Wege auf, wie sich das ändern lässt.
MIPEX Die Integrationspolitik ist zu kurzfristig ausgerichtet
Wie gut funktioniert die Integrationspolitik in Deutschland im internationalen Vergleich? Zum fünften Mal hat der "Migrant Integration Policy Index" (MIPEX) die Integration von Einwanderer*innen in 52 Ländern gemessen. Deutschland ist nicht mehr in der Top-Ten.
Vielfalt an Schulen Es geht auch anders
Wie können Schulen besser mit Migration und Vielfalt umgehen? Um die Frage zu beantworten, ist ein Bremer Forschungsteam nach Schweden, Kanada und in die USA gereist. In einer Expertise für den MEDIENDIENST sagen sie: In Deutschland könnte einiges anders laufen.