Schade, diese Seite können wir leider gerade nicht bieten.
Haben Sie sich vielleicht vertippt?
Ansonsten finden Sie hier mehr...
Was bedeutet ein Stopp des Familiennachzugs?
Die Bundesregierung plant einen Stopp des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten für zwei Jahre. Der Mediendienst hat aktuelle Zahlen und Studien zum Thema zusammengestellt. Mehr ...
Bundesregierung stoppt schnelle Einbürgerungen
Seit Juni 2024 können Ausländer*innen, die „besondere Integrationsleistungen“ erbracht haben, schon nach drei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen. Das will die neue Bundesregierung rückgängig machen. Alle Zahlen und Fakten in unserer Rubrik. Mehr ...
THEMEN A-Z
Sie suchen nach Zahlen und Fakten? Hier finden Sie unsere Themen von A-Z. Nutzen Sie die übersichtliche Suche nach Schlagworten. Mehr ...MDI-HIGHLIGHTS
Rechtsextremismus als Standortrisiko?
Rechte Einstellungen in einer Region schrecken ausländische Fachkräfte ab. Das zeigt jetzt erstmals eine große Arbeitsmarkt-Analyse. Im Podcast erklärt die IAB-Forscherin Tanja Buch, warum das besonders für den Osten ein Problem ist. Mehr ...
73 Abgeordnete mit Migrationshintergrund
Rund 11,6 Prozent der Abgeordneten im neuen Bundestag haben einen Migrationshintergrund, wie eine Recherche des Mediendienstes zeigt. Das sind etwa so viele wie 2021. Je nach Partei gibt es deutliche Unterschiede. Mehr ...
Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
Über sieben Millionen Wahlberechtigte haben eine Einwanderungsgeschichte. Welche Themen sind für sie wichtig, welche Parteien sprechen sie an? 10 Fragen und Antworten vor der Bundestagswahl. Mehr ...