Schade, diese Seite können wir leider gerade nicht bieten.
Haben Sie sich vielleicht vertippt?
Ansonsten finden Sie hier mehr...
Schüler mit Migrationshintergrund
Rund 42 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Schulen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Für sie bestehen ungleiche Bildungschancen. Alle wichtigen Zahlen und Fakten in der Rubrik Schule. Mehr ...
Auswanderung aus Deutschland
Oft wird über die Zuwanderung nach Deutschland diskutiert – und kaum über die Abwanderung. Dabei verlassen hunderttausende Menschen jedes Jahr Deutschland, weil sie auswandern, in ihre Herkunftsländer zurückkehren oder weiterwandern. Hier die wichtigsten Zahlen und Studien. Mehr ...
THEMEN A-Z
Sie suchen nach Zahlen und Fakten? Hier finden Sie unsere Themen von A-Z. Nutzen Sie die übersichtliche Suche nach Schlagworten. Mehr ...MDI-HIGHLIGHTS
Polizei und Rassismus
Racial Profiling, rassistische Chatgruppen, Schüsse auf Schwarze Menschen: Betroffene berichten schon lange von rassistischen Erfahrungen mit der Polizei. Mittlerweile gibt es dazu repräsentative Forschung. Wir stellen sie in der neuen Podcastfolge vor. Mehr ...
Migration entlastet den Sozialstaat
Mehr Migration entlastet die öffentlichen Haushalte langfristig um rund 104 Milliarden Euro jährlich. Das ist das Ergebnis einer Expertise des "Wirtschaftsweisen" Prof. Martin Werding für den Mediendienst. Frühere Rechnungen waren zu einem gegenteiligen Ergebnis gekommen Mehr ...
Rechtsextremismus als Standortrisiko?
Rechte Einstellungen in einer Region schrecken ausländische Fachkräfte ab. Das zeigt jetzt erstmals eine große Arbeitsmarkt-Analyse. Im Podcast erklärt die IAB-Forscherin Tanja Buch, warum das besonders für den Osten ein Problem ist. Mehr ...