Neun Menschen erschoss der Attentäter Tobias R. am 19. Februar 2020 in Hanau: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Der Mediendienst hat in einem Factsheet zusammengestellt, was am Tag des Anschlags geschah und was im Jahr seit dem Anschlag passiert ist.
Das Factsheet "Chronik des Anschlags in Hanau" mit den wichtigsten Fakten und Quellen finden Sie zum Download >> hier (pdf-Datei).
Im Factsheet sind zudem Angaben dazu zu finden, wie oft die Staatsanwaltschaft nach der Tat gegen Hasskommentare im Netz vorgegangen ist. Laut Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) in Frankfurt wurden rund 120 Ermittlungsverfahren mit Bezug zum Hanauer Anschlag eingeleitet. In rund 50 Fällen wurden die Urheber ermittelt und die Ermittlungen an die örtlich zuständigen Staatsanwaltschaften abgegeben.Quelle
Was ist seit dem Anschlag von Hanau passiert? Eine Chronologie der wichtigsten Ereignisse
(für Quellen und ausführliche Infos bitte auf die Punkte in der Zeitleiste klicken):
Von Donata Hasselmann, Carsten Janke und Joe Bauer (Grafik)
Sie sind Journalist*in und haben weitere Fragen oder suchen Fachleute zum Thema? Dann können Sie uns gern kontaktieren. Wir helfen schnell und unkompliziert. Unsere Texte und Grafiken können kostenfrei unter den Regeln der Creative Commons und unserer Namensnennung verwendet werden. Dies gilt nicht für Bilder und Fotos, die wir von Dritten erworben haben.